-
Top 5: Das wichtigste Siebträger Zubehör
Du hast deine Siebträger-Maschine neu und suchst nach dem richtigen Zubehör? Oder Du suchst ein Geschenk für einen Home-Barista oder Kaffee-Enthusiasten? Zu Weihnachten, Geburtstag oder einfach so - hier findest du Zubehör in allen Preisklassen.
-
Izzo Espresso Silver – der Espresso mit (Spar-)dose
Der Izzo Silver macht Eindruck und das schon bevor die erste Bohne gemahlen ist: Der Kaffee wird nicht in der Tüte geliefert, sondern in einer großen Metalldose. Und wer beim ersten Anblick denkt, dass er einen Fehldruck erwischt hat, weil die Beschriftung auf dem Kopf steht, der irrt. Die Dose kann direkt auf die Kaffeemühle geschraubt werden. (In den meisten Fällen braucht man dafür einen Adapter). Und last but not least: Izzo liefert auch noch einen kleinen Kunststoffeinsatz mit, mit dem aus der leeren Dose eine tolle Spardose, bzw. eine Trinkgelddose für die Theke wird. Izzo Espresso Silver mit richtiger Temperatur zubereiten Der Izzo Espresso kommt nicht nur äußerlich sehr…
-
French Press vs. Pour over – welche Methode ist die richtige für mich?
Im meinem Artikel Kaffee in der Schwangerschaft habe ich euch erzählt dass ich den Kaffee als guten alten Filterkaffee zubereite. Ich genieße es den Kaffee in Ruhe aufzugießen und zelebriere es richtig. Doch mit welcher Technik bekomme ich den Filterkaffee optimal für meinen Geschmack zubereitet? Neben der handelsüblichen Filterkaffeemaschine, die in vielen Büros zu finden ist, gibt es auch Varianten den Kaffee zu brühen bei denen er sogar schmeckt. 😛 Ich teste für euch den Kaffee einmal mit der French Press zubereitet und einmal mit der Pour over Methode. Let’s Go! French Press Die Methode: die French Press funktioniert recht simpel. Kaffeepulver in die Kanne, heißes Wasser drüber, kurz warten,…
-
Bester Wasserkocher für Kaffee und Babynahrung
Es gibt sehr viel stylischere Wasserkocher, als diesen hier von Russell Hobbs – warum genau dieses günstige Gerät aber trotzdem mein Alltime-Favorite ist, erkläre ich euch hier. Spoiler: Das Gerät macht einiges nicht, was andere Wasserkocher machen und ist gerade dadurch so gut. Natürlich gibt es sehr viel schönere Geräte, dieser hier ist – nun ja – ein Plastikbomber. Man muss ihm allerdings auch zugutehalten, dass es den Russell Hobbs Wasserkocher Precision schon seit dem Jahr 2014 gibt und dass er auch weniger als 40 Euro kostet. Warum ich dieses Gerät allen anderen die ich kenne vorziehe, erkläre ich dir hier. Übrigens: Nicht nur ich finde den Kocher gut, bei…
-
Kaffee während der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft habe ich mir so viele Fragen zur Ernährung gestellt wie noch nie. Wie soll ich mich in der Schwangerschaft ernähren? Ernähre ich mich bereits gesund, oder was kann ich optimieren? Und eine der wichtigsten Fragen: Darf ich weiter Kaffee trinken? Nach einem Gespräch mit meiner Gynäkologin war klar, ich darf – in Maßen. Und dennoch blieb da ein ungutes Gefühl. Soll ich wirklich Koffein zu mir nehmen? Was macht es mit dem Baby? Also bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und habe mich dazu entschieden auf koffeinfreien Kaffee umzuschwenken. Zumindest während der Schwangerschaft….okay und Fun Fact vorab: während der Stillzeit stellt man sich mindestens genauso verrückte…
-
Reflux und Sodbrennen: Diesen Kaffee kannst du trinken
Reflux, das bedeutet: eine brennende Speiseröhre, weil zu viel Magensäure hineingelangt. Wenn du darunter leidest, musst du auf deine Ernährung achten. Auf Kaffee musst du aber nicht unbedingt verzichten. Hier liest Du, welchen Kaffee du trinken kannst.
-
Siebträgermaschine mit Blindsieb reinigen
Nur wenn Du Deine Maschine regelmäßig reinigst, hast du lange Spaß daran – hier erkläre ich dir, wie du Deine Siebträgermaschine mit dem Blindsieb reinigen kannst. Du brauchst: Siebträger, Blindsieb und einen Kaffeefettlöser Fettlöser gibt es als Tablette oder als Pulver. Ich persönlich nutze , weil mich das Dosieren des Pulvers etwas nervt. Aber das Pulver funktioniert natürlich genauso gut. Der Pulver-Klassiker ist das . Hier müsst ihr allerdings etwas aufpassen, dass der Reiniger nicht mit Alu-Teilen in Kontakt kommt. Teure Siebe und Siebträgermaschinen sind eigentlich immer komplett aus Edelstahl, aber kleinere Maschinen, wie die DeLonghi EC 685, haben einen Siebträger aus Aluminium. In den Kommentaren zu „Puly Caff“ auf…
-
Milchkännchen – Test und Vergleich
Welches Milchkännchen eignet sich für welche Kaffeespezialität? Wie groß sollte das Kännchen sein und welches ist das beste Milchkännchen für Barista? Hier liest du, wie ich die Sache sehe.
-
Espresso Logbuch – Tagebuch für besseren Kaffee
Wenn Du Deine Barista-Skills verbessern möchtest, empfehle ich dir ein Espresso Logbuch zu führen. Darin notierst du bei jedem Espresso Deine Einstellungen. Du bewertest Deinen Espresso und überlegst, was du beim nächsten Mal besser machen kannst. So kommst du nach und nach zum perfekten Espresso. Ich habe Dir in Tutorial: Espresso in Siebträgermaschine zubereiten genau aufgeschrieben, auf welche Dinge Du achten musst. Was Du zum Beispiel machen musst, wenn Dein Espresso sauer schmeckt, wenn dein Espresso bitter schmeckt, wenn die Crema nicht gut ist, oder wenn einfach viel zu viel Espresso in der Tasse landet. Du wirst besser, indem du dir jede Einstellung notierst, beim nächsten mal einen Parameter in…
-
Die besten Kaffeemühlen im Test 2021
Ihr seid hier auf barista-tipps.de gelandet, also interessiert ihr euch für richtig guten Kaffee. Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ihr die Kaffeebohnen vor der Zubereitung ganz frisch mahlt. Denn: Gemahlener Kaffee reagiert ziemlich schnell mit der Luft und dadurch verliert er sein Aroma. Nur wer Kaffee frisch mahlt, bekommt 100% Aroma in die Tasse. Hier findet ihr Kaffeemühlen im Test für verschiedene Anwendungsgebiete und in vielen Preisklassen – günstige Kaffeemühlen für Einsteiger und Highend-Mühlen für ambitionierte Home-Baristas. Was du über Kaffeemühlen und Espressomühlen wissen musst Neben vielen Details gibt es zwei wirklich wichtige Dinge, in denen sich Kaffeemühlen unterscheiden: Mahlgrad und Mahlwerk. Mahlgrad: Es gibt viele Zubereitungsmethoden für Kaffee und…
-
Espresso in Siebträgermaschine zubereiten (Tutorial)
Du hast eine Siebträgermaschine und bist mit der Qualität des Espressos nicht zufrieden? Oder du bist Siebträger-Einsteiger und suchst ein Espresso-Tutorial für Anfänger? Hier erkläre ich dir, wie du in wenigen Schritten zu einem Espresso kommst, der wie in einer italienischen Cafe-Bar schmeckt. Espresso in Siebträgermaschine zubereiten, das ist kein Hexenwerk. Esspresso Mindset Das klingt vielleicht etwas verschwurbelt, aber es ist total wichtig: Du musst unbedingt mit der richtigen Denkweise an die Siebträgermaschine gehen. Du wirst nie ein endgültiges Rezept haben, mit dem der Espresso immer gelingt. Espresso zubereiten ist ein Prozess. Mit der Zeit lernst du sehr genau, was du verändern musst, wenn der Geschmack nicht mehr passt. Du…