-
Milchkännchen – Test und Vergleich
Welches Milchkännchen eignet sich für welche Kaffeespezialität? Wie groß sollte das Kännchen sein und welches ist das beste Milchkännchen für Barista? Hier liest du, wie ich die Sache sehe.
-
Die besten Kaffeemühlen im Test 2021
Ihr seid hier auf barista-tipps.de gelandet, also interessiert ihr euch für richtig guten Kaffee. Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ihr die Kaffeebohnen vor der Zubereitung ganz frisch mahlt. Denn: Gemahlener Kaffee reagiert ziemlich schnell mit der Luft und dadurch verliert er sein Aroma. Nur wer Kaffee frisch mahlt, bekommt 100% Aroma in die Tasse. Hier findet ihr Kaffeemühlen im Test für verschiedene Anwendungsgebiete und in vielen Preisklassen – günstige Kaffeemühlen für Einsteiger und Highend-Mühlen für ambitionierte Home-Baristas. Was du über Kaffeemühlen und Espressomühlen wissen musst Neben vielen Details gibt es zwei wirklich wichtige Dinge, in denen sich Kaffeemühlen unterscheiden: Mahlgrad und Mahlwerk. Mahlgrad: Es gibt viele Zubereitungsmethoden für Kaffee und…
-
DeLonghi EC 685 Test – Siebträger für Einsteiger
Mit rund 140 Euro ist die DeLonghi EC 685 der günstigste Siebträger, den wir Einsteigern empfehlen können. Was an der Maschine trotzdem nervt und mit welcher Kaffeesorte der Espresso auf Anhieb geligt, liest du in unserem Test der Maschine.