Test

Die besten Kaffeemühlen im Test 2021

Lesezeit: 4 Minuten

Ihr seid hier auf barista-tipps.de gelandet, also interessiert ihr euch für richtig guten Kaffee. Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ihr die Kaffeebohnen vor der Zubereitung ganz frisch mahlt. Denn: Gemahlener Kaffee reagiert ziemlich schnell mit der Luft und dadurch verliert er sein Aroma. Nur wer Kaffee frisch mahlt, bekommt 100% Aroma in die Tasse. Hier findet ihr Kaffeemühlen im Test für verschiedene Anwendungsgebiete und in vielen Preisklassen – günstige Kaffeemühlen für Einsteiger und Highend-Mühlen für ambitionierte Home-Baristas.

Was du über Kaffeemühlen und Espressomühlen wissen musst

Neben vielen Details gibt es zwei wirklich wichtige Dinge, in denen sich Kaffeemühlen unterscheiden: Mahlgrad und Mahlwerk.

Mahlgrad: Es gibt viele Zubereitungsmethoden für Kaffee und je nach Art müssen die Kaffeebohnen unterschiedlich stark gemahlen werden. Siebträgermaschinen sind gewissermaßen der Endgegner für Espressomühlen, denn für den Siebträger muss der Kaffee sehr sehr fein gemahlen werden. Um den Espresso wirklich perfekt (Tutorial: So geht perfekter Espresso) zu machen, braucht ihr zudem eine Mühle, die sich in kleinen Schritten verstellen lässt. Nicht alle Mühlen können das richtig gut, deswegen mache ich einen Unterschied zwischen Kaffeemühlen (für alles außer Siebträger-Espresso geeignet) und Espressomühlen (ausdrücklich auch gut für Siebträgermaschinen geeignet).

Mahlwerk: Es gibt zwei Techniken, mit denen Kaffee in Mühlen zerkleinert wird: Mit einem Schlagmahlwerk, bei dem sich ein Messer mit hoher Geschwindigkeit dreht (ähnlich wie bei einem Mixer) und mit einem echten Mahlverfahren (Kegelmahlwerk oder Scheibenmahlwerk). Kurz gesagt: Das Schlagmahlwerk taugt nichts, weil die Kaffeebohnen darin sehr unregelmäßig zerkleinert werden.

Bestes günstiges Modell im Kaffeemühlen Test

Die Rommelsbacher EKM 200 ist aus meiner Sicht die beste günstige Kaffeemühle auf dem Markt. Sie hat ein richtiges Scheibenmahlwerk aus Stahl, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist – andere Maschinen „zerschreddern“ die Bohnen nur mit einem Schlagmahlwerk. Ich habe die Maschine selbst im Einsatz und mahle damit beispielsweise die Bohnen für meine Bialetti-Kanne oder für Filterkaffee. Für Siebträgermaschinen mahlt sie nach meiner Erfahrung nicht fein genug. Alles andere bekommt ihr mit der Rommelsbacher EKM 200 bestens hin. Kleiner Nachteil: Je nach Bohnensorte, lädt sich der Kaffeebehälter elektrostatisch auf. Die Ladung überträgt sich auf den gemahlenen Kaffee und der ist dann etwas widerborstig beim Aufbrühen. Das findet ihr allerdings auch bei sehr viel teureren Mühlen. Ein paar Eindrücke zu diesem Phänomen findet ihr auch in den teilweise sehr unterhaltsamen Kommentaren auf Amazon.

Angebot
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von...
6.245 Bewertungen
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von...*
  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
  • leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
  • Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen

Beste günstige Espressomühle

Die Graef CM 800 ist nach meiner Erfahrung die beste günstige elektrische Espressomühle für Siebträgermaschinen. Ich habe sie schon vielen Bekannten empfohlen und auch bei Stiftung Warentest war sie im Heft 12/2019 Testsieger. Ihr könnt jeden Siebträger ganz einfach in die Mühle einhängen und direkt ins Sieb mahlen. Die Mühle hat ein gutes Kegelmahlwerk mit 40 Stufen und produziert auch sehr verlässlich nach jeder Umstellung immer denselben Mahlgrad. Teurere Mühlen haben oft noch mehr Stufen und können noch feiner mahlen, aber mit der CM800 kann man gut ins Siebträgergeschäft einsteigen. Auch bei dieser Mühle kann sich das Kaffeepulver manchmal etwas elektrisch aufladen, das liegt vermutlich daran, dass im Auslassbereich viel Plastik verbaut ist.

Angebot
Graef Kaffeemühle CM 800,128W,‎350 Gramm, 23 x 13.2 x 38.5 cm, Silber
3.008 Bewertungen
Graef Kaffeemühle CM 800,128W,‎350 Gramm, 23 x 13.2 x 38.5 cm, Silber*
  • Aluminiumgehäuse
  • Edelstahl-Kegelmahlwerk
  • Antistatik-Einsatz

Beste Espressomühle unter 400 Euro

Die Baratza Sette 270 benutze ich zu Hause. Besonders gut gefällt mir der sehr kleine „Totraum“, das ist der Bereich im Auslass der Mühle, in dem gemahlener Kaffee hängen bleibt. Jedesmal wenn ihr den Mahlgrad ändert, müsst ihr den Totraum leeren, bevor ihr den neuen Mahlgrad wirklich verwenden könnt. Wenn der Totraum – wie hier – sehr klein ist, müsst ihr wenig Kaffee wegwerfen. Außerdem hat die Mühle 30 Makro- und 9 Mikro-Einstellstufen. Es sind also insgesamt 270 Mahlgrade möglich. Sie lässt sich auch sehr gut reinigen. Für mich ist das die beste Mühle für Home-Barista, weil sie zudem auch relativ klein ist.

Baratza | Sette 270 | Elektrische Kaffee Kegelmühlen Professional | Grau / Schwarz
597 Bewertungen
Baratza | Sette 270 | Elektrische Kaffee Kegelmühlen Professional | Grau / Schwarz*
  • Die Sette verfügt über eine Makro-/Mikroeinstellung für die Mahlgröße sowie 3 programmierbare Einstellungen für die Dosierung. Diese...
  • Das Bedienfeld mit Hintergrundbeleuchtung ist benutzerfreundlich. Drei programmierbare Tasten für die Einstellung der Zeit zum Mahlen innerhalb von...
  • Die Sette hat eine Makroeinstellung von 30 Stufen, die vom Espresso bis zum manuell gebrauten Kaffee mahlen.

Beste Espressomühle unter 500 Euro

Wenn ich nicht die Baratza hätte, ständ wahrscheinlich die Eureka MCI in meiner Küche. Sie hat ein gutes Scheibenmahlwerk und ist sehr kompakt.

Eureka MCI Espressomühle mit Timer Chrom Kaffeemühle MCI/MT220C-951
58 Bewertungen
Eureka MCI Espressomühle mit Timer Chrom Kaffeemühle MCI/MT220C-951*
  • Kaffeemühle von Eureka
  • Mahlwerk: Scheibenmahlwerk mit 50mm Scheibendurchmesser
  • Leistung in Watt: 225 Umdrehungen/min: 1350 / 50-60 Hz

Die beste Espressomühle – wenn Geld keine Rolle spielt

Und wenn ihr übertreiben wollt, holt ihr euch eine Mühle von Mahlkönig. Das ist feinste Gastro-Qualität mit sechs Presets und mega zuverlässig. Allerdings leider wirklich kein Schnäppchen.

Mahlkönig E65S Espressomühle für Kaffeebohnen, Kaffeemühle
1 Bewertungen
Mahlkönig E65S Espressomühle für Kaffeebohnen, Kaffeemühle*
  • Spannung/ Frequenz: 220-240V/ 60Hz
  • Mahlscheibe: Spezialstahl
  • Material/ Farbe: Edelstahl, schwarz matt

Beste Retro Kaffeemühle

Mahlen wie die Oma – die Zassenhaus Kaffeemühle setzt auf Handbetrieb. Das macht Spaß und ihr müsst euch euren Kaffee hier richtig erarbeiten. Aber tatsächlich würde ich diese Retro-Mühle eher als Gimmick sehen. Das Mahlgut ist nicht sonderlich regelmäßig und die Einstellmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Der Hersteller empfiehlt sie zwar auch für Espresso, ich würde sie aber eher für Filterkaffee empfehlen.

Angebot
Zassenhaus Kaffeemühle Montevideo | Manuelle Kaffeemaschine mit Mahlwerk aus robustem Spezialstahl...
102 Bewertungen
Zassenhaus Kaffeemühle Montevideo | Manuelle Kaffeemaschine mit Mahlwerk aus robustem Spezialstahl...*
  • HAND KAFFEEMÜHLE. Erstklassiges Material, hervorragende Qualität und präzise Funktion. Dafür steht Zassenhaus als führender Hersteller manueller...
  • DAS ORIGINAL ZASSENHAUS-MAHLWERK der Kaffee- und Espresso Mühle wird aus robustem Spezialstahl gefertigt und überzeugt durch seine besondere...
  • STUFENLOSER MAHLGRAD. Mit einem leichten Dreh an der Rändelschraube fixieren Sie stufenlos den gewünschten Mahlgrad. So erhalten Sie ein...

Beste günstige Kaffeemühle mit Handbetrieb

Es gibt die Handmühlen auch in modern. Diese Groenenberg Kaffeemühle hat ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn auch in den Kommentaren auf Amazon manch einer die Verarbeitungsqualität bemängelt. Ich habe sie ausprobiert und für den Preis ist sie in Ordnung. Ich würde sie nicht unbedingt für eine Siebträgermaschine empfehlen, denn richtig fein wird der Kaffee nicht. Aber für alle Durchlaufaufbrühverfahren ist sie gut geeignet. Übrigens: Ihr könnt die Kurbel auch abnehmen und die Mühle in einen Akkuschrauber einklemmen.

Kaffeemühle manuell mit Kegelmahlwerk | Kaffeemühle hand - Handkaffeemühle aus Edelstahl |...
4.540 Bewertungen
Kaffeemühle manuell mit Kegelmahlwerk | Kaffeemühle hand - Handkaffeemühle aus Edelstahl |...*
  • EXZELLENTES MAHLERGEBNIS: Das präzise Kegelmahlwerk unserer Hand-Kaffeemühle ist aus Keramik und somit besonders langlebig. Es erzeugt die geringste...
  • EINFACHE MAHLGRADEINSTELLUNG: Die komfortable und stufenlose Mahlgradeinstellung des Groenenberg Coffee Grinder sorgt für gleichmäßiges Mahlgut von...
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Unsere manuelle Kaffeemühle besteht aus hochwertigem 304er Edelstahl und das gilt im Gegensatz zu vielen anderen Edelstahl...

Beste Handmühle für Espresso

Mit der Handmühle von Comandante C 40 könnt ihr richtige feines Kaffeemehl, auch für Siebträger mahlen. Die Qualität ist legendär. Die Mühle hat ein Mahlwerk aus Edelstahl, der gemahlene Kaffee ist extrem homogen, also sehr gleichmäßig gemahlen. Dafür, dass sie so fein mahlt, lässt sie sich sogar relativ leicht kurbeln. Sie ist eigentlich die perfekte Handmühle, wenn da nicht der hohe Preis wäre. Das ist eine Mühle für Kaffee-Nerds, ganz klar. Aber wenn ihr eh eine teure Siebträgermaschine habt, solltet ihr auch an der Mühle nicht sparen.

Comandante 4260113435663 x Kaffeemühle, Edelstahl, Schwarzes Metall
121 Bewertungen
Comandante 4260113435663 x Kaffeemühle, Edelstahl, Schwarzes Metall*
  • Das neue Maß aller Dinge unter den Profi-Handmühlen für Kaffee - mit der C40 Nitro Blade hat Comandante seine bewährte Qualität nochmals...
  • Die Kanten der Mahlscheiben werden nach dem Härten nochmals geschärft und , schneiden' die Kaffeebohnen. Dank der einzigartigen Mahlwerkstechnik...
  • Die Kraftübertragung beim Mahlen ist optimal, ein doppeltes Kugellager macht das Kurbeln leichtgängig. Auch hier zeigt sich, dass Profis am Werk...

Die Preise auf dieser Seite können abweichen. Letzte Aktualisierung am 4.06.2023

Betty liebt guten Kaffee. Um ihr Wissen über die Barista-Kunst weiterzugeben hat sie im März 2020 barista-tipps.de gestartet.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Barista Angebote

In dieser Woche gibt es im Amazon Warehouse sensationelle Rabatte auf Barista Zubehör. Alle Angebote im Überblick*.