-
Top 5: Das wichtigste Siebträger Zubehör
Du hast deine Siebträger-Maschine neu und suchst nach dem richtigen Zubehör? Oder Du suchst ein Geschenk für einen Home-Barista oder Kaffee-Enthusiasten? Zu Weihnachten, Geburtstag oder einfach so - hier findest du Zubehör in allen Preisklassen.
-
Geschenke für Kaffeliebhaber mit Siebträgermaschine
Die Zubereitung mit einer Siebträgermaschine ist das Markenzeichen echter Kaffeeliebhaber. Wer seine Espresso-Routine perfektionieren möchte, freut sich über hochwertiges Zubehör und inspirierende Extras. Hier findest du die besten Geschenkideen, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind – von Bohnen bis Baristatools. Edelste Espressobohnen & Probierpakete Frisch geröstete Espressobohnen sind das Herzstück für die Siebträgermaschine. Ein Probierpaket mit verschiedenen Röstungen bietet Abwechslung und Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau. Wichtig: Es gibt Probierpakete in denen sehr viele unterschiedliche Sorten mit sehr geringen Mengen enthalten sind. Die würde ich als Geschenk nicht empfehlen, denn meistens muss man ein bisschen mit dem Mahlgrad experimentieren, bevor der Espresso wirklich perfekt gelingt. Ich würde immer damit rechnen,…
-
Die besten Kaffeemühlen im Test 2025
Ihr seid hier auf barista-tipps.de gelandet, also interessiert ihr euch für richtig guten Kaffee. Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass ihr die Kaffeebohnen vor der Zubereitung ganz frisch mahlt. Denn: Gemahlener Kaffee reagiert ziemlich schnell mit der Luft und dadurch verliert er sein Aroma. Nur wer Kaffee frisch mahlt, bekommt 100% Aroma in die Tasse. Hier findet ihr Kaffeemühlen im Test für verschiedene Anwendungsgebiete und in vielen Preisklassen – günstige Kaffeemühlen für Einsteiger und Highend-Mühlen für ambitionierte Home-Baristas. Was du über Kaffeemühlen und Espressomühlen wissen musst Neben vielen Details gibt es zwei wirklich wichtige Dinge, in denen sich Kaffeemühlen unterscheiden: Mahlgrad und Mahlwerk. Mahlgrad: Es gibt viele Zubereitungsmethoden für Kaffee und…
-
Siebträger Dampfdüse reinigen – so geht’s richtig
Die Dampfdüse (oder genauer Dampflanze) eurer Maschine zu reinigen ist wichtig – aus hygienischen und aus technischen Gründen. Das gammelige Milchrückstände nicht besonders hygienisch sind, ist ja klar. Aber auch aus technischen Gründen ist die regelmäßige Reinigung wichtig. Denn wenn die Milchdüse zu sehr zugesetzt ist, kann das auch den Dampfdruck beeinträchtigen. Grundsätzlich unterscheide ich hier in die tägliche „kleine Reinigung“ und die regelmäßige „große Reinigung“. Tägliche Reinigung der Dampfdüse Direkt nach dem Milchaufschäumen wische ich die Dampfdüse immer sofort mit einem feuchten, sauberen Tuch ab – das verhindert schon mal, dass die Milch außen an der Dampfdüse antrocknet und sich festsetzt. Im Anschluss gebe ich nochmal einen Dampfstoss ab,…
-
Bester Wasserkocher für Kaffee und Babynahrung
Es gibt sehr viel stylischere Wasserkocher, als diesen hier von Russell Hobbs – warum genau dieses günstige Gerät aber trotzdem mein Alltime-Favorite ist, erkläre ich euch hier. Spoiler: Das Gerät macht einiges nicht, was andere Wasserkocher machen und ist gerade dadurch so gut. Natürlich gibt es sehr viel schönere Geräte, dieser hier ist – nun ja – ein Plastikbomber. Man muss ihm allerdings auch zugutehalten, dass es den Russell Hobbs Wasserkocher Precision schon seit dem Jahr 2014 gibt und dass er auch weniger als 30 Euro kostet. Warum ich dieses Gerät allen anderen die ich kenne vorziehe, erkläre ich dir hier. Übrigens: Nicht nur ich finde den Kocher gut, bei…
-
Test: Die 5 besten Kaffeewaagen 2025
Du bist auf der Suche nach einer guten Kaffeewaage? Hier bekommst du den besten Überblick über die aktuellen Testsieger. Wer hochwertigen Kaffee zubereiten möchte, weiß: Es kommt auf jedes Detail an. Neben der richtigen Bohne, dem Mahlgrad und der Brühtemperatur spielt die genaue Dosierung des Kaffeepulvers eine entscheidende Rolle. Eine Kaffeewaage ermöglicht es, die Menge exakt abzumessen und sorgt damit für ein gleichbleibend gutes Ergebnis – egal ob beim Handfilter, in der French Press oder bei der Espressozubereitung. Vorteile einer Kaffeewaage Geht nicht auch eine ganz normale Küchenwaage? Probier es aus. Die meisten Küchenwaagen sind nicht genau genug. Eine gute Kaffeewaage zeichnet folgendes aus: Einfache Bedienung: Moderne Kaffeewaagen sind kompakt,…
-
Normaler Kaffee mit Siebträgermaschine?
Ihr beschäftigt euch gerade mit Siebträgermaschinen und fragt euch: Kann eine Siebträgermaschine auch normalen Kaffee machen? Die schnelle Antwort lautet: Ja. Americano: Der „normale Kaffee“ aus der Siebträgermaschine Wenn ein Kunde bei mir einen „normalen Kaffee“ bestellt, ist für mich in 99,9 Prozent der Fälle klar: Der Kunde möchte einen Americano. Wenn ihr Kaffee-Freaks fragt, können die euch zwar auch eine Menge Unterschiede zwischen Filterkaffee und Americano aufzählen. Aber ehrlicherweise spielt das in der Praxis keine Rolle. Der Americano kommt dem „normalen“ Filterkaffee am nächsten. Rezept: Americano zubereiten Im Prinzip ist der Americano ein Espresso, der mit heißem Wasser verlängert wird. Das klingt für Espresso-Liebhaber vielleicht nach Frevel – aber…
-
DeLonghi EC 685 Test – Siebträger für Einsteiger
Mit rund 140 Euro ist die DeLonghi EC 685 der günstigste Siebträger, den wir Einsteigern empfehlen können. Was an der Maschine trotzdem nervt und mit welcher Kaffeesorte der Espresso auf Anhieb geligt, liest du in unserem Test der Maschine.
-
Barista Tuch – Test: Diese Tücher sind „sehr gut“
Irgendwo neben deiner Siebträgermaschine muss ein Barista Tuch liegen – da kommst du nicht dran vorbei. In diesem Artikel liest du, welche Tücher du nehmen kannst und wofür du sie benutzt. Außerdem habe ich das Coyooco Barista Tuch für dich getestet. Barista Tuch – wofür eigentlich? Es ist super wichtig, dass du deine Siebträgermaschine sauber hälst! Und damit meine ich nicht, einmal im Monat drüberwischen, sondern ganz regelmäßig jeden Tag. Und dafür bitte nicht einfach den normalen Küchenlappen nehmen, mit dem du auch den Herd oder deine Spüle wischst. Da sind in der Regel Reinigungsmittel, Krümmel, Fettreste und auch schnell die ein oder anderen Bakterien dran, die du nicht in…
-
Espresso in Siebträgermaschine zubereiten (Tutorial)
Du hast eine Siebträgermaschine und bist mit der Qualität des Espressos nicht zufrieden? Oder du bist Siebträger-Einsteiger und suchst ein Espresso-Tutorial für Anfänger? Hier erkläre ich dir, wie du in wenigen Schritten zu einem Espresso kommst, der wie in einer italienischen Cafe-Bar schmeckt. Espresso in Siebträgermaschine zubereiten, das ist kein Hexenwerk. Esspresso Mindset Das klingt vielleicht etwas verschwurbelt, aber es ist total wichtig: Du musst unbedingt mit der richtigen Denkweise an die Siebträgermaschine gehen. Espresso Zubehör Zum Start empfehle ich dir, zwei Kilo einer mittelpreisigen Standard-Röstung zu kaufen. Warum ich dir für den Start weder „Probiersets“ mit vielen kleinen Packungen, noch besonders ausgefallene Röstungen empfehle, habe ich im Beitrag Kaffeesorten…
