Test: Die 5 besten Kaffeewaagen 2025
Du bist auf der Suche nach einer guten Kaffeewaage? Hier bekommst du den besten Überblick über die aktuellen Testsieger.
Wer hochwertigen Kaffee zubereiten möchte, weiß: Es kommt auf jedes Detail an. Neben der richtigen Bohne, dem Mahlgrad und der Brühtemperatur spielt die genaue Dosierung des Kaffeepulvers eine entscheidende Rolle. Eine Kaffeewaage ermöglicht es, die Menge exakt abzumessen und sorgt damit für ein gleichbleibend gutes Ergebnis – egal ob beim Handfilter, in der French Press oder bei der Espressozubereitung.
Vorteile einer Kaffeewaage
Geht nicht auch eine ganz normale Küchenwaage? Probier es aus. Die meisten Küchenwaagen sind nicht genau genug. Eine gute Kaffeewaage zeichnet folgendes aus:
- Präzision: Selbst kleine Abweichungen in der Kaffeemenge wirken sich auf Geschmack und Aroma aus. Eine Kaffeewaage zeigt die exakte Grammzahl an, sodass du deinen Kaffee immer gleich dosieren kannst.
- Konsistenz: Besonders Home-Baristas schätzen, dass sie mit einer Waage reproduzierbare Ergebnisse erzielen.
- Spezielle Barista-Features: Zum Beispiel Zeitmessung, Speichermöglichkeiten, Verbidung mit einer App.
Einfache Bedienung: Moderne Kaffeewaagen sind kompakt, leicht zu reinigen und bieten Touch-Funktionen oder Bluetooth-Anbindung.
Worauf du beim Kauf einer Kaffeewaage achten solltest
Spickzettel Kaffee Waage – Das ist wichtig
- Genauigkeit: Eine Ablesbarkeit von 0,1 g ist optimal.
- Messbereich: Für Espresso genügen Waagen mit einem Bereich bis 1 kg, für Pour-Over empfiehlt sich bis 2 kg.
- Reaktionszeit: Schnelle Anzeige verhindert Überdosierung beim Mahlen.
- Funktionen: Timer, Bluetooth und Auto-Tara sind sinnvolle Extras.
Lange Zeit gab es auf dem Markt für Kaffeewagen eigentlich nur eine relevante Marke: Acaia. Die Waagen Pearl und Lunar werden heute noch von vielen Barista genutzt. Allerdings liegen sie preislich bei 200 bis 300 Euro und im Vergleich mit den hier vorgestellten Modellen habe sie aus meiner Sicht keine Vorteile, deswegen tauchen sie hier im Test nicht auf.
Preis-Leistungssieger: Bagail Digitale Kaffeewaage
Diese Waage findet ihr unter verschiedenen Markennamen im Netz. Sie hat aus meiner Sicht aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie misst verlässlich in 0,1g-Schritten. Das Display reagiert sehr schnell und ist gut ablesbar. Außerdem werden Gewicht und Timer gleichzeitig angezeigt. Das ist in der Praxis wichtig, wenn man eine gewisse Brew Ratio einhalten möchte. Der eingebaute Timer startet entweder automatisch oder manuell.
Zum Lieferumfang gehört eine geriffelte Silikonauflage. Erstens lässt sie sich damit besser reinigen und zweitens wird auch die Wärme vom inneren der Waage ferngehalten. Das ist wichtig, um dauerhaft präzise und konsistente Messergebnisse zu bekommen.
- 【GENAU & REAKTIONSFÄHIG】 Mit der neuesten…
- 【QUALITÄTSMATERIALIEN】 BAGAIL…
- 【PROFESSIONELLE KAFFEEWAAGE】 Die digitale…
Klassiker für Handfilter-Fans: Hario VSTN-2000
Hario ist ein namhafter Hersteller von allerlei Barista-Zubehör. Besonders bekannt ist die Firma auch für alles was mit handgebrühtem Kaffee zu tun hat, also beispielsweise Kannen und Filterhalter. Und so kann man auch sagen, dass sich diese Waage ganz besonders für alle Handfilter-Fans eignet.
Sie misst sehr genau, in 0,1g-Schritten. Allerdings erst sobald 2g auf ihr liegen. Das ist nicht schlimm, aber kann für Verwirrung sorgen. Die Größe ist ideal für größere Kannen oder Gefäße. Um sie unter einen Siebträger zu stellen, ist sie unter Umständen ein bisschen zu groß. Der eingebaute Timer muss von Hand gestartet und gestoppt werden.
- Entworfen für das Brühen von Kaffee per…
- Dank eingebautem Timer hat man die Brühzeit immer…
- Sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Japanisches…
Design-Liebling: Fellow Tally Pro Studio
Wenn Geld keine Rolle spielt, solltet ihr euch die Fellow Tally Pro Studio Digital Kaffeewaage ansehen. Sie ist sehr genau und das Display ist blitzschnell. Als besonderes Gimmick gibt es einen Brew Assistent, der beim Erreichen der angestrebten Brew-Ratio hilft.
Die Waage ist halbrund und deswegen meiner Meinung nach nicht ideal geeignet, wenn ihr den Kaffeebezug direkt unter dem Siebträger eurer Siebträgermaschine messen wollt. Für alle Hand-Brew-Fans aber auf jeden Fall eine sehr gute Waage mit außergewöhnlichem Design.
- TALLY PRO PRÄZISIONSWAAGE – Die ultimative…
- PRÄZISE + ULTRASCHNELL – Mit einer Genauigkeit…
- EINZIGARTIGER BRAU-HILFE-MODUS – Wählen Sie das…
Die günstigste Kaffeewaage im Test: Amir Feinwaage
Wenn Du erstmal nicht so viel investieren möchtest, kannst du auch mit einer einfachen Feinwaage gute Ergebnisse erzielen. Bei der Amir Feinwaage hast du keine speziellen Baristafunktionen. Sie arbeitet aber sehr genau und ist auch für die Barista-Arbeit ausreichend schnell.
- 【Hohe Messgenauigkeit】: Feinwaage ist…
- 【Multi-Funktionen】: Schnell konvertieren…
- 【Smart Button Funktionen】: Der „PCS“ können…
Fazit: Kaffeewaage – das unverzichtbare Barista-Tool
Eine gute Kaffeewaage ist mehr als nur Zubehör – sie ist der Schlüssel zu perfektem Kaffeegenuss. Wer den Geschmack seines Kaffees verbessern will, sollte sich eine hochwertige Waage zulegen. Ob analog oder digital, kompakt oder smart: Die Investition lohnt sich für alle, die ihren Kaffee ernst nehmen.
Die Preise auf dieser Seite können abweichen. Letzte Aktualisierung am 26.11.2025



